Vom Pixel zum Bild
In den letzten Wochen haben sich die Fünftklässler:innen im Informatikunterricht und im Bildnerischen Gestalten intensiv mit dem Thema Pixel beschäftigt.
Im Informatikunterricht lernten sie, dass digitale Bilder aus vielen kleinen, quadratischen Kästchen, den sogenannten Pixeln, bestehen. Diese sind in Zeilen und Spalten zu einem Raster angeordnet, wobei jedes Pixel genau eine Farbe hat. Je mehr Pixel ein Bild hat, desto schärfer ist es. Man spricht hier von der Auflösung.
Im Bildnerischen Gestalten konnten die Schüler:innen aus verschiedenen kreativen Angeboten wählen, um das Thema künstlerisch umzusetzen. So gestalteten einige Kinder mit Bügelperlen eigene Pixelbilder, andere malten mit Buntstiften bunte Rasterbilder. Mit Hilfe des Computers fertigten die Kinder auch Pixelportraits an. Als Abschluss wurden grosse Bilder aus bunten Post-its an die Fenster geklebt, die schon von weitem gut sichtbar sind.
Viktoria Ruckstuhl