Veranstaltungen

Online - Themenabend "Radikalisierung"

Donnerstag 27. Februar 2025 - mit Marion Dambach, Anlaufstelle Radikalisierung

Online - Themenabend neue Autorität

06. November 2024 - mit Doris Brodmann von sina

Online - Themenabend "Stress in der Onlinewelt"

Dienstag 14. Mai 2024 mit zischtig.ch

Online-Themenabend: "Lernen ohne Drama"

26. Februar 2024 mit Romeo Pfammatter von ElternLehre

Lernende zu Selbstdisziplin anleiten.

Unterlagen zum Referat als PDF zum Download

Online-Themenabend: "Die drei Autonomiephasen"

2.November 2023 mit Silvia Zwick

 Wie begleite ich mein Kind beziehungsorientiert durch turbulente Zeiten?

Unterlagen zum Referat als PDF zum Download

Online-Themenabend: "Resilienz"

10. Mai 2023 – mit Antonia Bättig, Kinderschutz Schweiz

Was Kinder fürs Leben stärkt.

Unterlagen zum Referat als PDF zum Downlaod

Online-Themenabend: "ADS und ADHS"

1. März 2023 – mit Anita Jung Strub von elpos

Welchen Herausforderungen sind betroffene Kinder, Jugendliche und deren soziales Umfeld ausgesetzt? 

Unterlagen zum Referat als PDF zum Download

Online-Themenabend: "Die fiebrige Seele"

2. November 2022 – Suizid-Netz Aargau

Lebenskompetenzen stärken und Suizidalität zuvorkommen
Unterlagen zum Referat

Online-Themenabend: "No risk – no fun?"

11. Mai 2022 – Suchtprävention Aargau

Wiederholung Online-Themenabend: "Psychische Gesundheit von Kinder und Jugendlichen"

30. März 2022 – Institut Kinderseele Schweiz

Online-Themenabend: "Beziehungsfördernde Kommunikation im Erziehungsalltag"

3. November 2021 – mit Barbara Forster-Zanettin

Online-Themenabend: "Geld und Konsum"

19. Mai 2021 – Schuldenberatung Aargau Solothurn

Online-Themenabend: "Elterliche Medienunterstützung von Kindern"

10. März 2021 – mit zischtig.ch

Online-Themenabend: "Tut Wut gut?"

4. November 2020 - mit Maya Risch

Themenabend: Medienprofis - Elternveranstaltung

4. März 2020 - Pro Juventute